Das erste weißbunt panaschierte Basilikum! Neben dem dekorativen Aussehen ist auch der Geschmack überaus kräftig, wie man es vom großblättrigen Genoveser Basilikum kennt. Die Pflanze wächst streng aufrecht und hat sich bei uns als sehr robust herausgestellt. Auch das Überwintern macht keine Probleme, Voraussetzung, wie bei allen Basilikumsorten, ist ausreichende Wärme um 15°C. Im Sommer steht es gerne draußen in der Sonne, im Herbst unbedingt vor dem ersten Frost nach drinnen räumen. Vielseitige Verwendung, wie andere Sorten auch, zu Salat, Gemüse, besonders zu Tomaten, und vielem mehr.
mehrjährig, warm überwintern, Standort sonnig, gleichmäßig feucht; zu Salat, Gemüse, besonders Tomaten, als Pesto
Das erste weißbunt panaschierte Basilikum! Neben dem dekorativen Aussehen ist auch der Geschmack überaus kräftig, wie man es vom großblättrigen Genoveser Basilikum kennt. Die Pflanze wächst streng aufrecht und hat sich bei uns als sehr robust herausgestellt. Auch das Überwintern macht keine Probleme, Voraussetzung, wie bei allen Basilikumsorten, ist ausreichende Wärme um 15°C. Im Sommer steht es gerne draußen in der Sonne, im Herbst unbedingt vor dem ersten Frost nach drinnen räumen. Vielseitige Verwendung, wie andere Sorten auch, zu Salat, Gemüse, besonders zu Tomaten, und vielem mehr.
mehrjährig, warm überwintern, Standort sonnig, gleichmäßig feucht; zu Salat, Gemüse, besonders Tomaten, als Pesto