Thailändisches Basilikum wird schnell groß und buschig. Braucht warm, wie alle Basilikum-Arten. Frostempfindlich, deshalb nicht vor Mitte Mai ins Freie stellen. Leicht zu überwintern, wenn der Standort stimmt: hell, warm, trocken. Verholzt leicht und wird dann zu einem richtigen Strauch. Vielseitig zu verwenden, hat einen intensiven anisartigen Geschmack und wird viel in der asiatischen Küche verwendet.
mehrjährig, warm überwintern, Standort sonnig, gleichmäßig feucht; zu Salat, Gemüse, besonders Tomaten, als Pesto, zu asiatischen Gerichten
Thailändisches Basilikum wird schnell groß und buschig. Braucht warm, wie alle Basilikum-Arten. Frostempfindlich, deshalb nicht vor Mitte Mai ins Freie stellen. Leicht zu überwintern, wenn der Standort stimmt: hell, warm, trocken. Verholzt leicht und wird dann zu einem richtigen Strauch. Vielseitig zu verwenden, hat einen intensiven anisartigen Geschmack und wird viel in der asiatischen Küche verwendet.
mehrjährig, warm überwintern, Standort sonnig, gleichmäßig feucht; zu Salat, Gemüse, besonders Tomaten, als Pesto, zu asiatischen Gerichten