Tropische Schlingpflanze, die in der Natur bis zu 10 Meter lang wird. Der Standort sollte ganzjährig warm und hell sein, aber ohne direkte Sonne. Die Blüten des Pfeffers sind klein, unscheinbar und weiß an langen Rispen. Die Früchte entwickeln sich innerhalb von neun Monaten nach der Blüte, wobei die Fruchtbildung im mitteleuropäischen Klima nicht gewährleistet ist. Unreif geerntet erhält man den grünen Pfeffer, die reifen Nüsschen bilden den schwarzen Pfeffer. Der rote Pfeffer ist eine andere botanische Art und mit dem schwarzen Pfeffer nicht verwandt. Pfeffer dient als universelles Gewürz zu vielen Speisen. Mehrjährig, ständig warm, Standort halbschattig, gleichmäßig feucht; Schlingpflanze, unreife Samen getrocknet als Gewürz
Tropische Schlingpflanze, die in der Natur bis zu 10 Meter lang wird. Der Standort sollte ganzjährig warm und hell sein, aber ohne direkte Sonne. Die Blüten des Pfeffers sind klein, unscheinbar und weiß an langen Rispen. Die Früchte entwickeln sich innerhalb von neun Monaten nach der Blüte, wobei die Fruchtbildung im mitteleuropäischen Klima nicht gewährleistet ist. Unreif geerntet erhält man den grünen Pfeffer, die reifen Nüsschen bilden den schwarzen Pfeffer. Der rote Pfeffer ist eine andere botanische Art und mit dem schwarzen Pfeffer nicht verwandt. Pfeffer dient als universelles Gewürz zu vielen Speisen. Mehrjährig, ständig warm, Standort halbschattig, gleichmäßig feucht; Schlingpflanze, unreife Samen getrocknet als Gewürz