Heimische Staude, die bevorzugt in der Nähe von Gebäuden wächst, meist an trockenen, sonnigen Stellen. Die Pflanze ist anspruchslos und gedeiht auch an nahrhaften Standorten, wenn der Konkurrenzdruck durch andere „Unkräuter“ vermieden wird. Höhe bis zu 50 cm. Das besondere daran ist der gelbe Milchsaft, der austritt, wenn man ein Blatt oder einen Zweig abbricht. Bekannt zur Behandlung von Warzen, aber auch gegen andere Krankheiten. Wie bei Heilpflanzen üblich sollte man sich über die genaue Anwendung kundig machen, evtl. einen Arzt zu Rate ziehen. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; Heilpflanze
Heimische Staude, die bevorzugt in der Nähe von Gebäuden wächst, meist an trockenen, sonnigen Stellen. Die Pflanze ist anspruchslos und gedeiht auch an nahrhaften Standorten, wenn der Konkurrenzdruck durch andere „Unkräuter“ vermieden wird. Höhe bis zu 50 cm. Das besondere daran ist der gelbe Milchsaft, der austritt, wenn man ein Blatt oder einen Zweig abbricht. Bekannt zur Behandlung von Warzen, aber auch gegen andere Krankheiten. Wie bei Heilpflanzen üblich sollte man sich über die genaue Anwendung kundig machen, evtl. einen Arzt zu Rate ziehen. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; Heilpflanze