Sambung Nyawa wir auch als „Blatt des Lebens“, „Langlebigkeitsspinat“, „Langlebigkeitsgrün“ oder „Bai-Bing-Bao“, was soviel bedeutet wie Pflanze gegen die hundert Krankheiten, genannt.
Sie ist in Malaysia, Thailand oder auch China beheimatet und gehört in die Familie der Korbbüter (Asteraceae). Die unkomplizierte Heilpflanze wird wächst kletternd oder niederliegend und erreicht eine höhe/länge zwischen 50cm und 1,50m. Während des Sommers erscheinen zahlreiche Blüten in gelb-orange. Die Blätter sind fleischig.
Da Sambung Nyawa aus dem tropischen Asien kommt, bevorzugt sie einen warmen Standort, der am besten im Halbschatten sein sollte. Die verwendete Erde sollte ständig feucht, nährstoffreich und durchlässig sein. Am besten pflanzt man sie in einen großen Topf mit gewöhnlicher Blumenerde und düngt während der Wachstumsphase im Sommer wöchentlich. Da sie eine sehr wärme liebende Pflanze ist, die auch im Winter Temperaturen über 15°C haben möchte, sollte sie ab Mitte September ins Haus geholt werden und erst ab Mitte Mai wieder nach draußen gebracht werden. Die Kultur von Sambung Nyawa ist unkompliziert und auch als Zimmerpflanze fühlt sie sich wohl. Der Rückschnitt dieser Pflanze kann laufend erfolgen. Sollten Triebe es bis auf eine Länge von 1,5m geschafft haben, sollten diese auf jeden Fall eingekürzt werden, denn zu lange Triebe schwächen die Pflanze und machen sie anfälliger gegenüber Schädlingen. Vor Schnecken schützen.
Neben Steroid-Glycosiden finden sich Flavonoide, Tannine, Saponine und Terpene. Die Volksheilkunde verwendet Sambung Nyawa gegen so gut wie alles. Im Vordergrund stehen jedoch Diabetes, Asthma, Regulierung des Blutdrucks (hoher und niedriger Blutdruck), Allergien, Herzschwäche, Nierensteine, Rheuma, Herpes simplex, Krebs, bei Entzündungen im Körper, zur Lymphreinigung, bei Akne und unreiner Haut, Blutarmut, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen, zur Regulierung des Cholesterinspiegels, Zahnfleischentzündungen, Hämorriden u.v.m.
Zu Heilzwecken verwendet man am besten die frischen Blätter auf nüchternen Magen eingenommen. 5-7 Blätter sollten genügen.
Aber auch gekocht oder gedünstet als Spinat oder im Salat macht Sambung Nyawa was her.
Hinweis zu medizinischen Inhalten:
Die hier vorgestellten Inhalte geben lediglich einen Überblick über die medizinische Nutzung. Sie stellen keine Empfehlung zur Anwendung dar. Bitte suchen Sie daher immer das Gespräch mit einem Arzt oder Apotheker.
Sambung Nyawa wir auch als „Blatt des Lebens“, „Langlebigkeitsspinat“, „Langlebigkeitsgrün“ oder „Bai-Bing-Bao“, was soviel bedeutet wie Pflanze gegen die hundert Krankheiten, genannt.
Sie ist in Malaysia, Thailand oder auch China beheimatet und gehört in die Familie der Korbbüter (Asteraceae). Die unkomplizierte Heilpflanze wird wächst kletternd oder niederliegend und erreicht eine höhe/länge zwischen 50cm und 1,50m. Während des Sommers erscheinen zahlreiche Blüten in gelb-orange. Die Blätter sind fleischig.
Da Sambung Nyawa aus dem tropischen Asien kommt, bevorzugt sie einen warmen Standort, der am besten im Halbschatten sein sollte. Die verwendete Erde sollte ständig feucht, nährstoffreich und durchlässig sein. Am besten pflanzt man sie in einen großen Topf mit gewöhnlicher Blumenerde und düngt während der Wachstumsphase im Sommer wöchentlich. Da sie eine sehr wärme liebende Pflanze ist, die auch im Winter Temperaturen über 15°C haben möchte, sollte sie ab Mitte September ins Haus geholt werden und erst ab Mitte Mai wieder nach draußen gebracht werden. Die Kultur von Sambung Nyawa ist unkompliziert und auch als Zimmerpflanze fühlt sie sich wohl. Der Rückschnitt dieser Pflanze kann laufend erfolgen. Sollten Triebe es bis auf eine Länge von 1,5m geschafft haben, sollten diese auf jeden Fall eingekürzt werden, denn zu lange Triebe schwächen die Pflanze und machen sie anfälliger gegenüber Schädlingen. Vor Schnecken schützen.
Neben Steroid-Glycosiden finden sich Flavonoide, Tannine, Saponine und Terpene. Die Volksheilkunde verwendet Sambung Nyawa gegen so gut wie alles. Im Vordergrund stehen jedoch Diabetes, Asthma, Regulierung des Blutdrucks (hoher und niedriger Blutdruck), Allergien, Herzschwäche, Nierensteine, Rheuma, Herpes simplex, Krebs, bei Entzündungen im Körper, zur Lymphreinigung, bei Akne und unreiner Haut, Blutarmut, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen, zur Regulierung des Cholesterinspiegels, Zahnfleischentzündungen, Hämorriden u.v.m.
Zu Heilzwecken verwendet man am besten die frischen Blätter auf nüchternen Magen eingenommen. 5-7 Blätter sollten genügen.
Aber auch gekocht oder gedünstet als Spinat oder im Salat macht Sambung Nyawa was her.
Hinweis zu medizinischen Inhalten:
Die hier vorgestellten Inhalte geben lediglich einen Überblick über die medizinische Nutzung. Sie stellen keine Empfehlung zur Anwendung dar. Bitte suchen Sie daher immer das Gespräch mit einem Arzt oder Apotheker.