„Fuchsschwanz“ beschreibt genau die Form der überhängenden Triebe. Diese Sorte haben wir bei einem israelischen Gärtner neu entdeckt, sie hat uns nach ersten Versuchen durch ihren dekorativen Wuchs sehr gut gefallen. Wie die anderen Rosmarinsorten mag auch ´Foxtail´ einen warmen, sonnigen Platz ohne Staunässe, im Sommer reichlich Wasser und Dünger, über Winter möglichst einen frostfreien Platz oder zumindest zusätzlichen Schutz vor Kälte. Verwendung zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen und Soßen. Ausdauernd, Winterschutz empfehlenswert, Standort sonnig, gleichmäßig feucht; zu Fleisch, Gemüse, Essig und Würzöl
„Fuchsschwanz“ beschreibt genau die Form der überhängenden Triebe. Diese Sorte haben wir bei einem israelischen Gärtner neu entdeckt, sie hat uns nach ersten Versuchen durch ihren dekorativen Wuchs sehr gut gefallen. Wie die anderen Rosmarinsorten mag auch ´Foxtail´ einen warmen, sonnigen Platz ohne Staunässe, im Sommer reichlich Wasser und Dünger, über Winter möglichst einen frostfreien Platz oder zumindest zusätzlichen Schutz vor Kälte. Verwendung zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen und Soßen. Ausdauernd, Winterschutz empfehlenswert, Standort sonnig, gleichmäßig feucht; zu Fleisch, Gemüse, Essig und Würzöl