Winterharte Staude, überwintert als Rosette, daraus wachsen ab Juni die Blütentriebe. Die Blütezeit dauert an bis zum Frost, die gelben Blüten duften nachts und sind eßbar. Die Wurzeln können auch als Gemüse verwendet werden, jedoch nur vor der Blüte. Aus den Samen wird ein besonders wertvolles Öl gewonnen. Interessante Pflanze für die „Feierabend-Ecke“ im Garten. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; Duft- und Heilpflanze
Winterharte Staude, überwintert als Rosette, daraus wachsen ab Juni die Blütentriebe. Die Blütezeit dauert an bis zum Frost, die gelben Blüten duften nachts und sind eßbar. Die Wurzeln können auch als Gemüse verwendet werden, jedoch nur vor der Blüte. Aus den Samen wird ein besonders wertvolles Öl gewonnen. Interessante Pflanze für die „Feierabend-Ecke“ im Garten. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; Duft- und Heilpflanze