Diese robuste Staude ist an den Küstenregionen rund um das Mittelmeer und am Atlantik heimisch und besiedelt dort gerne felsige Abschnitte. Die Pflanze ist sehr salzverträglich. Bei uns wächst der Meerfenchel in fast jedem Boden, auch nahrhafte und humose Gartenböden sind geeignet. Die Pflanze wird bis zu 80 cm hoch und blüht gelb von Juli bis Oktober. Die fleischigen Blätter sind stark gefiedert etwa 10-15 cm groß. Charakteristisch ist die graugrüne Farbe. Der Geschmack ist anisartig und erinnert stark an den gewöhnliche Gewürz-Fenchel. Verwendung finden die Blätter als Gewürz zu Gemüse und Fleischgerichten, auch eingelegt in Essig wie Kapern. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; zu Gemüse, Salat, Kräutersoßen
Diese robuste Staude ist an den Küstenregionen rund um das Mittelmeer und am Atlantik heimisch und besiedelt dort gerne felsige Abschnitte. Die Pflanze ist sehr salzverträglich. Bei uns wächst der Meerfenchel in fast jedem Boden, auch nahrhafte und humose Gartenböden sind geeignet. Die Pflanze wird bis zu 80 cm hoch und blüht gelb von Juli bis Oktober. Die fleischigen Blätter sind stark gefiedert etwa 10-15 cm groß. Charakteristisch ist die graugrüne Farbe. Der Geschmack ist anisartig und erinnert stark an den gewöhnliche Gewürz-Fenchel. Verwendung finden die Blätter als Gewürz zu Gemüse und Fleischgerichten, auch eingelegt in Essig wie Kapern. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; zu Gemüse, Salat, Kräutersoßen