Anspruchslose winterharte Staude, die bevorzugt auf nährstoffreichen Böden gedeiht. Zieht im Winter ein und wächst im Frühjahr zu einer 80 cm hohen dekorativen Pflanze heran. Blüte ab August. Der Rainfarn wird als Heilpflanze verwendet, u.a. auch als Wurmmittel. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; Heilpflanze
Anspruchslose winterharte Staude, die bevorzugt auf nährstoffreichen Böden gedeiht. Zieht im Winter ein und wächst im Frühjahr zu einer 80 cm hohen dekorativen Pflanze heran. Blüte ab August. Der Rainfarn wird als Heilpflanze verwendet, u.a. auch als Wurmmittel. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, anspruchslos; Heilpflanze