Frische Futterpflanzen bieten ihren Haustieren eine wertvolle Ergänzung und Abwechslung für ihren Speiseplan. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind damit ein Baustein für die Gesundheit Ihrer Lieblinge. Zudem sind sie reich an Ballastsoffen und haben einen hohen Wassergehalt. Dies kommt insbesondere Tieren zugute, die eine Tränke nur zögerlich annehmen.
Katzengras ist für die Gesundheit von Wohnungskatzen von großer Bedeutung: Bei der Fellpflege nehmen die Stubentiger große Mengen an Haaren auf. Das Fressen von frischem Gras fördert die Bindung und das Auswürgen der Haare. Bekommen Wohnungskatzen kein Katzengras angeboten besteht die Gefahr, dass sie Zimmerpflanzen fressen, die für sie giftig sein können. Unser Katzengras „Cyperus“ kann ganzjährig als Zimmerpflanze an einem hellen Fenster stehen. Es sollte gleichmäßig feucht gehalten werden und regelmäßig mit einem Bio-Kräuterdünger gedüngt werden. So hat Ihre Katze immer Zugang zu frischem Gras.
Schildkröten lieben Fetthenne! Unsere Fetthenne ist bei Schildkröten wegen ihrer weichen Blätter äußerst beliebt. Wir haben die beliebteste Sorte für Ihre Schildkröten ausgesucht!
Vogelmiere ist, wie Name schon sagt ein perfektes Futter für Vögel. Diese lieben die vitaminreiche Pflanze, sowohl das frische Grün als auch die Samen der Pflanze werden gerne verspeist. Und das beste: Vogelmiere ist nicht nur gesund für Vögel, auch deren Besitzer können sie in der gesunden Kräuterküche verwenden!
Die schnellwachsende Grünpflanze Calissia bietet vielen verschiedenen Kleintieren eine beliebte und sinnvolle Ergänzung in ihrem Speiseplan. Sie ist für Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und Vögel gleichermaßen geeignet. An einem hellen Platz in der Wohnung gedeiht sie das ganze Jahr über. Staunässe verträgt die Pflanze jedoch nicht.
Alle unsere Futterpflanzen werden bei uns in der Manufaktur am Kaiserstuhl aus Samen oder Stecklingen gezogen. Es kommen für den Anbau keinerlei Pflanzenschutzmittel zum Einsatz. Ihnen bleibt die Arbeit erspart, die Pflanzen selbst aus Samen zu ziehen und Sie können das frische Grün direkt an Ihre Haustiere verfüttern.