Sauerklee wir in der Anden seit Jahrtausenden kultiviert und ist dort eine wichtige und hoch geschätzte Gemüsepflanze. Sie kann sehr vielseitig verwendet werden, das fleischige Blattwerk kann im Frühjahr Salate und Quarkspeisen mit seiner feinen Säure aufpeppen. Das beste kommt allerdings im Herbst: Die Knollen. Diese werden von der Pflanze ab September ausgebildet und werden kurz vor dem Frost geerntet. Sie sind Vitaminreich, besonders Vit. C, und kohlenhydratarm und finden Verwendung wie Kartoffeln. Knolliger Sauerklee schmeckt roh, gekocht oder als Backofengemüse süß-säuerlich.
Die Pflanze liebt, humos lockere Böden und einen hellen, aber nicht zu heißen Standort, sie breitet sich recht schnell aus, und ist somit auch ein attraktiver Bodendecker. Da es in Südamerika im Sommer viel regnet, ist eine üppige Wasserversorgung dieser Pflanze von großem Vorteil.
Sauerklee wir in der Anden seit Jahrtausenden kultiviert und ist dort eine wichtige und hoch geschätzte Gemüsepflanze. Sie kann sehr vielseitig verwendet werden, das fleischige Blattwerk kann im Frühjahr Salate und Quarkspeisen mit seiner feinen Säure aufpeppen. Das beste kommt allerdings im Herbst: Die Knollen. Diese werden von der Pflanze ab September ausgebildet und werden kurz vor dem Frost geerntet. Sie sind Vitaminreich, besonders Vit. C, und kohlenhydratarm und finden Verwendung wie Kartoffeln. Knolliger Sauerklee schmeckt roh, gekocht oder als Backofengemüse süß-säuerlich.
Die Pflanze liebt, humos lockere Böden und einen hellen, aber nicht zu heißen Standort, sie breitet sich recht schnell aus, und ist somit auch ein attraktiver Bodendecker. Da es in Südamerika im Sommer viel regnet, ist eine üppige Wasserversorgung dieser Pflanze von großem Vorteil.