Wußten Sie, daß es über 350 Plectranthus-Arten gibt? Am bekanntesten bei uns ist der Mottenkönig P. fruticosus als hängende Zierpflanze mit weißbunten Blättern. Nicht viel anders sieht der Jamaika-Thymian aus, den es sowohl mit grünen als auch mit weißbunt panaschierten Blättern gibt. Sein Geschmack ist frisch nach Minze und Zitrone mit zusätzlicher herber Note. Als Gewürz passt er wunderbar zu kräftigem Fleisch, z.B. Lamm, Rind oder Wild. Jamaika-Thymian gilt in seiner Heimat auch als Heilpflanze. Der Wuchs ist aufrecht und buschig, im Sommer blüht er mit blauen Rispen. Zum Überwintern an einen frostfreien, möglichst hellen Platz stellen und ziemlich trocken halten, ansonsten ist der Jamaika-Thymian recht anspruchslos. Mehrjährig, frostfrei überwintern, Standort sonnig, trocken; Blätter zu kräftigem Fleisch, z.B. Rind, Lamm, Wild
Wußten Sie, daß es über 350 Plectranthus-Arten gibt? Am bekanntesten bei uns ist der Mottenkönig P. fruticosus als hängende Zierpflanze mit weißbunten Blättern. Nicht viel anders sieht der Jamaika-Thymian aus, den es sowohl mit grünen als auch mit weißbunt panaschierten Blättern gibt. Sein Geschmack ist frisch nach Minze und Zitrone mit zusätzlicher herber Note. Als Gewürz passt er wunderbar zu kräftigem Fleisch, z.B. Lamm, Rind oder Wild. Jamaika-Thymian gilt in seiner Heimat auch als Heilpflanze. Der Wuchs ist aufrecht und buschig, im Sommer blüht er mit blauen Rispen. Zum Überwintern an einen frostfreien, möglichst hellen Platz stellen und ziemlich trocken halten, ansonsten ist der Jamaika-Thymian recht anspruchslos. Mehrjährig, frostfrei überwintern, Standort sonnig, trocken; Blätter zu kräftigem Fleisch, z.B. Rind, Lamm, Wild