Der Garten-Knofi, oder auch als Allium quattro bekannt, ist eine besonders breitblättrige Form des chinesischen Lauchs, im englischen Sprachgebrauch als „fat leaf“ bezeichnet. Eine recht aussagekräftige Bezeichnung für die etwa 1 cm breiten und mindestens 20 cm langen Blätter dieser aromtischen Zwiebelpflanze. ´Quattro´ besticht neben seines stabilen aufrechten Wuchs mit dem besonderen mild würzigen Geschmack der Blätter und der ab dem zweiten Lebensjahr erscheinenden dekorativen dunkelvioletten kugeligen Blüten, die mit dem Alter der Pflanzen immer mehr werden. Besonders die Wildbienen schwärmen für sie. Großartige Pflanze. Sehr empfehlenswert.
Die Kultur des winterharten Garten-Knofi ist sehr einfach und im Gegensatz zu Schnittlauch wirklich unkompliziert. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschatiigen Standort mit einer leichten Kalkgabe, so wie alle Allium-Arten es bevorzugen. Einmal im Jahr, kann er mit Kompost oder Kräuterdünger versorgt werden. Nach der Blüte werden die Blütenstängel rausgeschnitten und das war's eigentlich schon. Ab und zu gießen natürlich. Die Topfkultur ist möglich und erfordert wegen der regelmäßigeren Wassergaben etwas mehr Aufmerksamkeit. Der Topf sollte mindestens 20 cm Ø haben. Schalen eignen sich für Zwiebelgewächse weniger gut, da diese ihre Wurzeln gerne etwas tiefer in die Erde strecken.
Da es sich um eine neu gezüchtete Hybride handelt, ist über Inhaltsstoffe und Wirkung nichts offiziell bekannt. Wir können aber davon ausgehen das sehr ähnliche, wenn auch vielleicht schwächere medizinische Eigenschaften wie beim Schnittlauch vorhanden sind.
Garten-Knofi wird wie Schnittlauch verwendet. Die kleingeschnittenen Blätter passen überall dran, wo würziges frisches Grün gewünscht wird. Zu Nudeln, Kartoffeln, Quark, Eierspeisen, Salat...
Auch die Blüten sind essbar und schmackhaft.
Der Garten-Knofi, oder auch als Allium quattro bekannt, ist eine besonders breitblättrige Form des chinesischen Lauchs, im englischen Sprachgebrauch als „fat leaf“ bezeichnet. Eine recht aussagekräftige Bezeichnung für die etwa 1 cm breiten und mindestens 20 cm langen Blätter dieser aromtischen Zwiebelpflanze. ´Quattro´ besticht neben seines stabilen aufrechten Wuchs mit dem besonderen mild würzigen Geschmack der Blätter und der ab dem zweiten Lebensjahr erscheinenden dekorativen dunkelvioletten kugeligen Blüten, die mit dem Alter der Pflanzen immer mehr werden. Besonders die Wildbienen schwärmen für sie. Großartige Pflanze. Sehr empfehlenswert.
Die Kultur des winterharten Garten-Knofi ist sehr einfach und im Gegensatz zu Schnittlauch wirklich unkompliziert. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschatiigen Standort mit einer leichten Kalkgabe, so wie alle Allium-Arten es bevorzugen. Einmal im Jahr, kann er mit Kompost oder Kräuterdünger versorgt werden. Nach der Blüte werden die Blütenstängel rausgeschnitten und das war's eigentlich schon. Ab und zu gießen natürlich. Die Topfkultur ist möglich und erfordert wegen der regelmäßigeren Wassergaben etwas mehr Aufmerksamkeit. Der Topf sollte mindestens 20 cm Ø haben. Schalen eignen sich für Zwiebelgewächse weniger gut, da diese ihre Wurzeln gerne etwas tiefer in die Erde strecken.
Da es sich um eine neu gezüchtete Hybride handelt, ist über Inhaltsstoffe und Wirkung nichts offiziell bekannt. Wir können aber davon ausgehen das sehr ähnliche, wenn auch vielleicht schwächere medizinische Eigenschaften wie beim Schnittlauch vorhanden sind.
Garten-Knofi wird wie Schnittlauch verwendet. Die kleingeschnittenen Blätter passen überall dran, wo würziges frisches Grün gewünscht wird. Zu Nudeln, Kartoffeln, Quark, Eierspeisen, Salat...
Auch die Blüten sind essbar und schmackhaft.