Die „wilde“ Form des Thymians, bei uns heimisch, wächst ganz flach, mag auch sonnige, trockene Plätze. Anhaltende Blüte von Juni bis September. Auch als Bodendecker und Rasenersatz geeignet, weil sehr robust, winterhart und mehrjährig. Als Gewürz zu Fleisch und Gemüse, durch lange Blüte auch als Zierpflanze, sowie als Heilpflanze. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, trocken; zu Fleisch, Gemüse, Tee, Heilpflanze, Bodendecker
Die „wilde“ Form des Thymians, bei uns heimisch, wächst ganz flach, mag auch sonnige, trockene Plätze. Anhaltende Blüte von Juni bis September. Auch als Bodendecker und Rasenersatz geeignet, weil sehr robust, winterhart und mehrjährig. Als Gewürz zu Fleisch und Gemüse, durch lange Blüte auch als Zierpflanze, sowie als Heilpflanze. Ausdauernd: winterhart und mehrjährig, Standort sonnig, trocken; zu Fleisch, Gemüse, Tee, Heilpflanze, Bodendecker