Husten, Schnupfen,Heiserkeit sind unangenehme Symptome, die die Menschheit plagen.
Wir haben dieses Pflanzen-Set mit 4 Heilpflanzen zusammengestellt, die Ihnen helfen können der Erkältung den Kampf anzusagen bzw. sie schon im Keim zu ersticken. Das Paket beinhaltet,Rankende Kapuzinerkresse, Spitzwegerich, Katzen-Gamander und Vogelmiere. In manchen Augen wohl eine etwas eigenwillige Zusammenstellung, jedoch weisen diese Kräuter eine Starke und Lindernde Heilkraft auf, die so manchem noch gar nicht bekannt war.
Alle vier Kräuter bevorzugen einen sonnigen Standort, leichter Halbschatten wird auch vertragen. Alle sind eher anspruchslos was die Bodenbeschaffenheiten anbetrifft, nährstoffarme Erde wird bevorzugt. Auch die Topf- oder Kübelhaltung ist mit allen 4 möglich. Lediglich die Kapuzinerkresse verträgt keinen Frost und hat, zusammen mit der Vogelmiere, durch ihre Grösse und der damit einhergehenden Blattmasse einen erhöhten Wasserbedarf.
Spitzwegerich – Schleim, Bitterstoffe, Flavonoide, Kieselsäure und das Glykosid Aucibin, dem eine antibiotische Wirkung nachgewiesen wurde. Spitzwegerich ist ein grossartiges Mittel gegen Verschleimung der oberen Luftwege sowie Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Katzen-Gamander – ätherische Öle, Marrubiin, Flavonoide u.a. Katzengamander macht uns die Nase frei und erleichtert das Abhusten.
Kapuzinerkresse - Reich an Senfölglycosiden, ätherisches Öl. Das einzige pflanzliche Antibiotikum, das wissenschaftlich belegt anerkannt und zugelassen wurde. Die Körpereigenen Abwehrkräfte werden aktiviert.
Vogelmiere – Saponine, Vitamin C Kalium . Unterstützung durch Verflüssigung des Schleims und Erleichterung beim Abhusten.
Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Pflanzen findet sich unter den jeweiligen Links.
Alle vier Kräuter benutzt man am besten frisch, sie können aber auch getrocknet verwendet werden. Als Tee empfiehlt sich, Spitzwegerich, Kapuzinerkresse und Vogelmiere zu gleichen teilen zu mischen und etwas Katzen-Gamander hinzugeben. 2 Teelöffel die Mischung auf ¼ l kochendes Wasser. Abgedeckt etwa 10 min. ziehen lassen, abseihen und heiss in kleinen Schlücken trinken. 2-3 Tassen täglich, auf Wunsch mit Honig süssen.
Wie immer, sollte bei lang anhaltenden oder starken Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.
Husten, Schnupfen,Heiserkeit sind unangenehme Symptome, die die Menschheit plagen.
Wir haben dieses Pflanzen-Set mit 4 Heilpflanzen zusammengestellt, die Ihnen helfen können der Erkältung den Kampf anzusagen bzw. sie schon im Keim zu ersticken. Das Paket beinhaltet,Rankende Kapuzinerkresse, Spitzwegerich, Katzen-Gamander und Vogelmiere. In manchen Augen wohl eine etwas eigenwillige Zusammenstellung, jedoch weisen diese Kräuter eine Starke und Lindernde Heilkraft auf, die so manchem noch gar nicht bekannt war.
Alle vier Kräuter bevorzugen einen sonnigen Standort, leichter Halbschatten wird auch vertragen. Alle sind eher anspruchslos was die Bodenbeschaffenheiten anbetrifft, nährstoffarme Erde wird bevorzugt. Auch die Topf- oder Kübelhaltung ist mit allen 4 möglich. Lediglich die Kapuzinerkresse verträgt keinen Frost und hat, zusammen mit der Vogelmiere, durch ihre Grösse und der damit einhergehenden Blattmasse einen erhöhten Wasserbedarf.
Spitzwegerich – Schleim, Bitterstoffe, Flavonoide, Kieselsäure und das Glykosid Aucibin, dem eine antibiotische Wirkung nachgewiesen wurde. Spitzwegerich ist ein grossartiges Mittel gegen Verschleimung der oberen Luftwege sowie Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Katzen-Gamander – ätherische Öle, Marrubiin, Flavonoide u.a. Katzengamander macht uns die Nase frei und erleichtert das Abhusten.
Kapuzinerkresse - Reich an Senfölglycosiden, ätherisches Öl. Das einzige pflanzliche Antibiotikum, das wissenschaftlich belegt anerkannt und zugelassen wurde. Die Körpereigenen Abwehrkräfte werden aktiviert.
Vogelmiere – Saponine, Vitamin C Kalium . Unterstützung durch Verflüssigung des Schleims und Erleichterung beim Abhusten.
Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Pflanzen findet sich unter den jeweiligen Links.
Alle vier Kräuter benutzt man am besten frisch, sie können aber auch getrocknet verwendet werden. Als Tee empfiehlt sich, Spitzwegerich, Kapuzinerkresse und Vogelmiere zu gleichen teilen zu mischen und etwas Katzen-Gamander hinzugeben. 2 Teelöffel die Mischung auf ¼ l kochendes Wasser. Abgedeckt etwa 10 min. ziehen lassen, abseihen und heiss in kleinen Schlücken trinken. 2-3 Tassen täglich, auf Wunsch mit Honig süssen.
Wie immer, sollte bei lang anhaltenden oder starken Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.