Ihren Namen erhält die einjährige Pflanze von den erdbeerähnlichen Früchten, die direkt an den 80 cm langen Trieben wachsen und essbar sind. Hauptsächlich werden jedoch die frischen Blätter verwendet und zu Spinatgemüse gekocht. Der Anbau von Erdbeerspinat hat in Mitteleuropa eine jahrhunderte lange Tradition, erst der „moderne“ Spinat hat die Pflanze aus den Gärten verdrängt. Berechtigung findet sie auch durch die dekorativen Früchte, gelegentlich sieht man sie als reine Zierpflanze. Einjährig, Standort sonnig, nährstoffreicher Boden; Blätter als Spinatgemüse, Zierpflanze
Ihren Namen erhält die einjährige Pflanze von den erdbeerähnlichen Früchten, die direkt an den 80 cm langen Trieben wachsen und essbar sind. Hauptsächlich werden jedoch die frischen Blätter verwendet und zu Spinatgemüse gekocht. Der Anbau von Erdbeerspinat hat in Mitteleuropa eine jahrhunderte lange Tradition, erst der „moderne“ Spinat hat die Pflanze aus den Gärten verdrängt. Berechtigung findet sie auch durch die dekorativen Früchte, gelegentlich sieht man sie als reine Zierpflanze. Einjährig, Standort sonnig, nährstoffreicher Boden; Blätter als Spinatgemüse, Zierpflanze