Die ursprüngliche Heimat dieser Staude ist Mittelamerika, inzwischen sind die Pflanzen über alle tropischen und subtropischen Regionen verteilt. Der Lange Koriander bildet zunächst Blattrosetten mit etwa 30 cm Durchmesser, daraus wachsen im zweiten Jahr die Blütentriebe bis zu 60 cm Höhe. Die gesamte Pflanze riecht kräftig nach Koriander und wird als Heilpflanze und Gewürz verwendet. Zweijährig, Standort sonnig, nährstoffreicher Boden; zu Fleisch, Gemüse, asiatische Gerichte
Die ursprüngliche Heimat dieser Staude ist Mittelamerika, inzwischen sind die Pflanzen über alle tropischen und subtropischen Regionen verteilt. Der Lange Koriander bildet zunächst Blattrosetten mit etwa 30 cm Durchmesser, daraus wachsen im zweiten Jahr die Blütentriebe bis zu 60 cm Höhe. Die gesamte Pflanze riecht kräftig nach Koriander und wird als Heilpflanze und Gewürz verwendet. Zweijährig, Standort sonnig, nährstoffreicher Boden; zu Fleisch, Gemüse, asiatische Gerichte