Die Apfelbeere ist ein sehr attraktives Wildobst, welches seit vielen Jahren als Gesundheitsbeere von sich Reden macht. Der aus Nord-Amerika stammende Strauch kann eine Höhe von bis zu 2m erreichen und im Umfang 1-1,5 m, er ist in der Pflege äußerst anspruchslos, was im Gegensatz zu seiner Pracht steht. Im Mai erscheinen die schneeweißen in Dolden angeordneten Blüten, ab August reifen die Schwarzen Beeren und im Herbst färbt sich das Laub in wundervollen Rottönen.
Die von uns angebotene Sorte´ Nero´ hat sehr große Früchte mit einem gleichmäßigen und hohen Ertrag, dieser besonders an Vitamin C reichen Beeren. Für den Frischverzehr ist Aronia eher uninteressant, denn erst weiterverarbeitet entfaltet sich der ganze Geschmack. Denkbar sind Getränke, Marmeladen, Gelees, Joghurt, Backwaren….
Auch Bienen und Vögel lieben diese Pflanze.
Die Apfelbeere ist ein recht pflegeleichtes Gehölz, dass auf allen Böden in Sonne bis Halbschatten gedeiht. Sie mag es allerdings feucht, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Aronia kann einzeln oder als Hecke gepflanzt werden, auch eine Kübelpflanzung ist denkbar, der Topf sollte ein, der Pflanzengröße entsprechendes Volumen vorweisen. Einen Rückschnitt dankt die Apfelbeere mit kräftigem Neuaustrieb. Achten sie beim Schneiden darauf, das eng stehende oder sich überkreuzende Äste entfernt werden. Da auch Vögel von den roten Beeren begeistert sind, kann es Sinn machen, das Gebüsch zur Erntezeit mit einem Vogelschutz-Netz zu überziehen, da es passieren kann, das der Strauch innerhalb weniger Stunden von ihnen leergeräumt wird. Die Früchte sind reif, sobald das Fruchtfleisch rot durchgefärbt ist.
Aronia ist reich an Anthocyanen, Niacin (B-Vitamin), Riboflavin, Folsäure, Vitamin C, E, K, Gerbstoffen, Eisen und Jod. Anthocyane finden sich in allen blau oder dunkelrot gefärbten Obst- und Gemüsesorten, denn sie sind Teile des Farbstoffs. Im Körper wirken sie anti-oxidativ und gehen gegen die freien Radikale vor. Freie Radikale stehen im Ruf, das sie den Alterungsprozess der Zellen, und somit den des ganzen Körpers, zu fördern und der Entstehung von Krebszellen zuträglich zu seien.
Die nordamerikanischen Indianer haben die Apfelbeere lediglich als Mittel gegen fiebrige Erkältungskrankheiten eingesetzt. In osteuropäischen Ländern gibt es einige Untersuchungen, die auf positive Effekte hinweisen, wenn jemand aufgrund von Unterversorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen erkrankt, oder viel Stress hat und dadurch ein Nährstoffdefizit aufbaut.
Ein echter Gesundbrunnen.
Bitte achten sie auf ausreichenden Schutz Ihrer Kleidung, wenn sie sich an die Verarbeitung der Apfelbeere machen, denn die Flecken sind schwierig zu entfernen.
Die Beeren finden frisch, getrocknet, entsaftet oder zu Marmelade verkocht vielseitige Verwendung in der Küche. Als Zugabe zu Müsli, in Smoothies, zu Süßspeisen oder auch Wild ein gesunder Genuss.
Die Apfelbeere ist ein sehr attraktives Wildobst, welches seit vielen Jahren als Gesundheitsbeere von sich Reden macht. Der aus Nord-Amerika stammende Strauch kann eine Höhe von bis zu 2m erreichen und im Umfang 1-1,5 m, er ist in der Pflege äußerst anspruchslos, was im Gegensatz zu seiner Pracht steht. Im Mai erscheinen die schneeweißen in Dolden angeordneten Blüten, ab August reifen die Schwarzen Beeren und im Herbst färbt sich das Laub in wundervollen Rottönen.
Die von uns angebotene Sorte´ Nero´ hat sehr große Früchte mit einem gleichmäßigen und hohen Ertrag, dieser besonders an Vitamin C reichen Beeren. Für den Frischverzehr ist Aronia eher uninteressant, denn erst weiterverarbeitet entfaltet sich der ganze Geschmack. Denkbar sind Getränke, Marmeladen, Gelees, Joghurt, Backwaren….
Auch Bienen und Vögel lieben diese Pflanze.
Die Apfelbeere ist ein recht pflegeleichtes Gehölz, dass auf allen Böden in Sonne bis Halbschatten gedeiht. Sie mag es allerdings feucht, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Aronia kann einzeln oder als Hecke gepflanzt werden, auch eine Kübelpflanzung ist denkbar, der Topf sollte ein, der Pflanzengröße entsprechendes Volumen vorweisen. Einen Rückschnitt dankt die Apfelbeere mit kräftigem Neuaustrieb. Achten sie beim Schneiden darauf, das eng stehende oder sich überkreuzende Äste entfernt werden. Da auch Vögel von den roten Beeren begeistert sind, kann es Sinn machen, das Gebüsch zur Erntezeit mit einem Vogelschutz-Netz zu überziehen, da es passieren kann, das der Strauch innerhalb weniger Stunden von ihnen leergeräumt wird. Die Früchte sind reif, sobald das Fruchtfleisch rot durchgefärbt ist.
Aronia ist reich an Anthocyanen, Niacin (B-Vitamin), Riboflavin, Folsäure, Vitamin C, E, K, Gerbstoffen, Eisen und Jod. Anthocyane finden sich in allen blau oder dunkelrot gefärbten Obst- und Gemüsesorten, denn sie sind Teile des Farbstoffs. Im Körper wirken sie anti-oxidativ und gehen gegen die freien Radikale vor. Freie Radikale stehen im Ruf, das sie den Alterungsprozess der Zellen, und somit den des ganzen Körpers, zu fördern und der Entstehung von Krebszellen zuträglich zu seien.
Die nordamerikanischen Indianer haben die Apfelbeere lediglich als Mittel gegen fiebrige Erkältungskrankheiten eingesetzt. In osteuropäischen Ländern gibt es einige Untersuchungen, die auf positive Effekte hinweisen, wenn jemand aufgrund von Unterversorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen erkrankt, oder viel Stress hat und dadurch ein Nährstoffdefizit aufbaut.
Ein echter Gesundbrunnen.
Bitte achten sie auf ausreichenden Schutz Ihrer Kleidung, wenn sie sich an die Verarbeitung der Apfelbeere machen, denn die Flecken sind schwierig zu entfernen.
Die Beeren finden frisch, getrocknet, entsaftet oder zu Marmelade verkocht vielseitige Verwendung in der Küche. Als Zugabe zu Müsli, in Smoothies, zu Süßspeisen oder auch Wild ein gesunder Genuss.