Unscheinbare Staude, Blätter und Wuchs erinnern etwas an Minze. Andorn in ganz Europa verbreitet, aber eher selten zu finden. Er ist ausdauernd, winterhart und mehrjährig, er bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreiche Böden. Er wurde als Heilpflanze des Jahres 2018 gekürt. Geschmacklich ist er sehr bitter und wirkt somit auf unseren Stoffwechsel und Verdauungsabläufe. Man kann ihn mit in Hustenteemischungen geben und eine unterstützende Wirkung bei Galleleiden finden. Wie immer beim Heilpflanzengebrauch, informieren Sie sich eingehend und sprechen sie im Fall mit Ihrem Arzt.
Unscheinbare Staude, Blätter und Wuchs erinnern etwas an Minze. Andorn in ganz Europa verbreitet, aber eher selten zu finden. Er ist ausdauernd, winterhart und mehrjährig, er bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreiche Böden. Er wurde als Heilpflanze des Jahres 2018 gekürt. Geschmacklich ist er sehr bitter und wirkt somit auf unseren Stoffwechsel und Verdauungsabläufe. Man kann ihn mit in Hustenteemischungen geben und eine unterstützende Wirkung bei Galleleiden finden. Wie immer beim Heilpflanzengebrauch, informieren Sie sich eingehend und sprechen sie im Fall mit Ihrem Arzt.